Wechseln können Sie Ihre Kfz-Versicherung mit Ablauf Ihres derzeit laufenden Versicherungsvertrages. Der Stichtag 30. November ist die letzte Möglichkeit für eine reguläre Kündigung und den Wechsel. Tipp: Auch nach einem regulierten Schadensfall oder Fahrzeugwechsel können Sie sich eine Kfz-Versicherung frei aussuchen.
Kündigen ist so einfach wie noch nie! Mit dem 1-Klick-Kündigungsservice von CHECK24 ist das voll automatisch, ohne Unterschrift und unbürokratisch erledigt. Die Kündigungsfrist beträgt immer 4 Wochen. Das gilt sowohl bei regulärer Kündigung zum Vertragsende wie auch bei einer Sonderkündigung.
Der Leistungsvergleich von CHECK24 zeigt die Unterschiede zwischen einer Teilkaskoversicherung und einer Vollkasko auf. Lesen Sie mehr zu den Vor- und Nachteilen dieser optionalen Kfz-Versicherungen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Kosten für den Zusatzschutz auf ein Minimum reduzieren können.
Schadenfreiheitsklassen zeigen, wie lange ein Versicherter ohne selbst verschuldeten Unfall oder Schaden Auto fährt. Gestartet wird in der Regel in der SF-Klasse 0. Informieren Sie sich ausführlich über Einstufung, Übernahme, Rückstufung, Schadenfreiheitsrabatt, Rabattschutz und Rabattretter.
Digitale Kfz-Versicherer werben mit einer schlanken Verwaltungsstruktur, da nahezu die gesamte Kommunikation online abgewickelt wird. Diese Kostenvorteile werden in Form von speziellen Kfz-Versicherungsangeboten an Sie weitergegeben. Das kann neben günstigen Preisen auch eine flexible monatliche Kündigung sein.
Im Alter wird die Kfz-Versicherung teurer. Einige Gesellschaften erheben schon für Fahrer ab 65 Jahren einen Aufschlag. Das muss nicht sein. Wenn der Pkw etwa auf den Sohn oder die Tochter versichert ist, lässt sich das vermeiden. Wir zeigen Ihnen noch weitere Möglichkeiten, wie Sie die Alterszuschläge verhindern.
Die Kosten für Ihre Kfz-Versicherung setzen sich aus vielen Faktoren zusammen. Einen exakten Preis erhalten Sie schnell mit unserem Tarifrechner.
Welches ist die günstigste Autoversicherung?
So bekommen Sie die günstigste Autoversicherung:
1. Wechseln Sie jedes Jahr. Neukunden bekommen die besten Preise.
2. Vergleichen Sie online.
3. Nutzen Sie Sonderangebote und Beitragsrabatte.
4. Online-Versicherer haben die besten Angebote.
Was macht eine gute Kfz-Versicherung aus?
Die Stiftung Warentest empfiehlt Tarife zu wählen, die mindestens diese Leistungen haben: Kfz-Haftpflicht: Mallorca-Police Erhöhte Deckungssummen Grobe Fahrlässigkeit Bei Kasko zusätzlich: Erweiterte Marderschäden Erweiterte Wildschäden CHECK24 hat diese Leistungen in den Kfz-Vergleichsrechner integriert.
Woher bekomme ich die eVB-Nummer?
Ihre persönliche eVB-Nummer erhalten Sie nach Vertragsabschluss über CHECK24 sofort online per Mail oder können sich diese per SMS zuschicken lassen.
Viele Kfz-Versicherer bieten mittlerweile Tarife an, in denen eine Werkstattbindung mit eingeschlossen ist. Informieren Sie sich bei CHECK24, welche Vorteile eine solche Werkstattbindung im Schadensfall für Sie als Verbraucher hat und für welche Fahrzeuge eine solche Tarifoption nicht in Frage kommt.
Zweitwagen können durch Sondereinstufungen der Kfz-Versicherer günstig versichert werden. Erfahren Sie mehr zu den Vorteilen, Voraussetzungen sowie Einschränkungen für eine Zweitwagenversicherung. Gerade für Fahranfänger kann eine solche Versicherung für Zweitwagen interessant sein.