Mehr als 16 Millionen Bürger über 65 Jahren haben in Deutschland einen Pkw-Führerschein. Rund jeder vierte Führerscheinbesitzer ist demnach im Seniorenalter.

Kfz-Versicherung wird im Alter teuer

Obwohl Senioren seltener als andere Autofahrer an Verkehrsunfällen beteiligt sind, ist die Kfz-Versicherung für sie besonders teuer. Der Grund: Die Kfz-Versicherer erheben Alterszuschläge.

Ab wann gibt es Alterszuschläge?

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft empfiehlt Zuschläge für Fahrer ab 68 Jahren.
Spürbar wird der Alterszuschlag laut CHECK24 aber bereits ab 65 Jahren. Ab dieser Altersstufe kostet der Beitrag durchschnittlich ein Viertel mehr als für einen 50-Jährigen. Der Durchschnittsbeitrag beträgt:

Golf VII 1.0 TSI 110 PS, Erstzulassung 2016, Fahrer Versicherungsnehmer und Partnerin, Fahrleistung 10.000 km/Jahr, Wohnort München, SF-Klasse 30, TK/VK 150 €/300 €, Werkstattbindung, Abfrage 22.11.2018; Durchschnittsbeitrag Top 10 Tarife

Das zeigt unsere Beispielrechnung:

Golf VII 1.0 TSI 110 PS, Erstzulassung 2016, Fahrer Versicherungsnehmer und Partnerin, Fahrleistung 10.000 km/Jahr, Wohnort München, SF-Klasse 30, TK/VK 150 €/300 €, Werkstattbindung, Abfrage 22.11.2018; Durchschnittsbeitrag Top 10 Tarife

2️⃣  Neben dem Versicherungswechsel gibt es weitere Möglichkeiten, wie Rentner den Zuschlag umgehen.
Wenn ein erwachsenes Kind Ihren Pkw auf sich versichert (und gegebenenfalls auch der Halter ist), kostet die Kfz-Versicherung deutlich weniger.Wie viel Sie dadurch sparen können, zeigen wir Ihnen hier:

Variante 1: Senior ist Halter und Fahrer, Kind ist Versicherungsnehmer

Golf VII 1.0 TSI 110 PS, Erstzulassung 2016, Fahrer Versicherungsnehmer und Partnerin, Fahrleistung 10.000 km/Jahr, Wohnort München, SF-Klasse 30, TK/VK 150 €/300 €, Werkstattbindung, Abfrage 22.11.2018; Durchschnittsbeitrag Top 10 Tarife

Warum zahlen Senioren mehr für die Kfz-Versicherung?

Kfz-Versicherer berechnen ihre Tarife auch danach, wie viele Schäden einzelne Altersgruppen verursachen.Laut einer Erhebung der Deutschen Verkehrswacht tragen über 64-jährige Pkw-Fahrer bei zwei von drei Verkehrsunfällen die Hauptschuld. Bei den über 75-Jährigen liegt die Quote mit 75,1 Prozent noch höher.

Was sind bei Senioren die häufigsten Unfallursachen?

Meist kracht es, weil sie Fehler beim Abbiegen, Wenden, Anfahren und Rückwärtsfahren machen.

Was sind SF-Klassen?

Schadenfreiheitsklassen (SF-Klassen) sind ein Bonussystem der Kfz-Versicherer. Je höher die SF-Klasse, desto größer der Beitragsrabatt.

MEHR ERFAHREN
SF-Klassen übertragen

Schadenfreiheitsklassen (SF-Klassen) sind übertragbar. Welche Voraussetzungen es gibt und wie die Übertragung funktioniert, erfahren Sie hier.

MEHR ERFAHREN
Wechsel Kfz-Versicherung

Ein Wechsel der Kfz-Versicherung geht schnell – und Sie sparen bei mindestens gleicher Leistung auch noch Geld! So wechseln Sie richtig.

MEHR ERFAHREN