Was bedeutet die Schadenfreiheitsklasse?
Tabelle der Schadenfreiheitsklassen
Welche Schadenfreiheitsklasse habe ich?
Wie kann ich Schadenfreiheitsklassen übertragen?
Fragen und Antworten

Was bedeutet die Schadenfreiheitsklasse?

Schadenfreiheitsklassen heißen auch SF-Klassen.Die SF-Klassen beeinflussen den Beitrag Ihrer Kfz-Versicherung.Wenn Sie mehrere Autos haben, erhalten Sie für jedes Fahrzeug eine eigene SF-Klasse.Ihre SF-Klasse richtet sich danach, wie viele Jahre Sie schon unfallfrei fahren. Nach jedem Versicherungsjahr ohne Schaden kommen Sie automatisch eine Stufe höher.Das bedeutet für Sie: Je höher Ihre SF-Klasse ist, desto geringer ist Ihr Beitrag.

Um eine bessere SF-Klasse zu erhalten, muss der Versicherungsschutz mindestens sechs zusammenhängende Monate pro Versicherungsjahr bestehen

Tabelle der Schadenfreiheitsklassen

Schadenfreiheitsklassen gibt es in der Kfz-Haftpflicht und der Vollkasko.
Anhand der Beispieltabelle sehen Sie, wie die Einteilung funktioniert. In der Regel reichen die Klassen von SF 1 bis maximal SF 35. Manche Versicherer gehen inzwischen bis SF 50 hoch.
Jeder SF-Klasse ist vom jeweiligen Kfz-Versicherer ein Schadenfreiheitsrabatt (SF-Rabatt) zugeordnet.Dieser Rabatt vergünstigt den Beitrag.

Anhand der SF-Klasse 4 erklären wir, was das konkret bedeutet:

Ihr Kfz-Versicherungsbeitrag kostet im Jahr regulär 500 Euro.
Da Sie unfallfrei gefahren sind, bekommen Sie in der SF-Klasse 4 von Ihrem Kfz-Versicherer einen SF-Rabatt von 40 Prozent (entspricht 200 Euro).
Sie zahlen also tatsächlich nur 300 Euro.

Zusätzlich gibt es Sonderklassen. Hier werden Risiko-Aufschläge auf den sogenannten Grundbeitrag von 100 Prozent fällig.

Welche Schadenfreiheitsklasse habe ich?

Welche Schadenfreiheitsklasse Sie haben, steht auf Ihrer letzten Beitragsrechnung.Sie können Ihre SF-Klasse ganz einfach selbst berechnen – vorausgesetzt, Sie wissen, wie viele Jahre Sie schon (ohne gemeldeten Schaden) ein Auto versichert haben.Nehmen Sie die Gesamtjahre und ziehen Sie davon 1 Jahr ab – das ist im Normalfall Ihre aktuelle SF-Klasse.In anderen Fällen, etwa wenn in der Vergangenheit ein Schaden reguliert wurde, wenden Sie sich am besten direkt an Ihren Kfz-Versicherer.

Unsere über 300 eigenen Kundenberater stehen Ihnen bei allen Fragen zur Schadenfreiheitsklasse unter der Hotline 089 – 24 24 12 12 gerne zur Seite.

Wie kann ich Schadenfreiheitsklassen übertragen?

Schadenfreiheitsklassen können übertragen werden an:

Die Übernahme ist an Bedingungen geknüpft. Daher sollten Sie im Vorfeld dazu unsere Tipps lesen:
Schadenfreiheitsklassen übertragen und übernehmen »

Fragen und Antworten

Welche SF-Klasse erhalte ich beim Versicherungswechsel?

Bei einem Kfz-Versicherungswechsel übernimmt die neue Gesellschaft die bestehende SF-Klasse von der Vorversicherung.

Was passiert bei einer Vertragsunterbrechung

Versichern Sie nach einer Vertragsunterbrechung wieder ein Fahrzeug, wird in der Regel Ihre bisherige SF-Klasse berücksichtigt.

Wie übertrage ich SF-Klassen aus dem Ausland?

Hatten Sie im Ausland ein Fahrzeug versichert, können Sie sich dies bei der Versicherung eines Pkw in Deutschland unter Umständen anrechnen lassen. Dafür kontaktieren Sie den jeweiligen Kfz-Versicherer direkt. Dieser wird Ihnen mitteilen, welche Nachweise er benötigt und mit welcher SF-Klasseneinstufung Sie in Ihrem Fall rechnen können.

Welche Schadenfreiheitsklasse bekommt mein Zweitwagen?

Zweitwagen erhalten bei den Kfz-Versicherern eine günstige Sondereinstufung. In welche SF-Klasse Ihr Zweitwagen konkret eingestuft wird, hängt vom Versicherungstarif ab. Hier erfahren Sie alles zum Thema Zweitwagen in der Kfz-Versicherung.