Wenn Ihre Versicherung den Beitrag erhöht, haben Sie das Recht auf Sonderkündigung und können den Vertrag damit vorzeitig beenden. Der Versicherer ist verpflichtet, Sie schriftlich auf die Erhöhung hinzuweisen. Mit dem CHECK24 Sonderkündigungsrechner finden Sie auch "versteckte Beitragserhöhungen", die oft nicht auf den ersten Blick erkennbar sind.
Online: CHECK24 kündigt für Sie!
Die Kündigung Ihres laufenden Kfz-Versicherungsvertrags leiten Sie am besten einfach und schnell durch unseren 1-Klick-Kündigungsservice in die Wege. Diese Option wird Ihnen direkt nach dem Kfz-Tarifvergleich angezeigt.
Die Vertragslaufzeit kann jedoch auch vom Kalenderjahr abweichen. In diesen Fällen beginnt der Versicherungsschutz zum Wunschdatum und läuft zwölf Monate.
In zwei Fällen haben Sie ein Sonderkündigungsrecht und können Ihren laufenden Kfz-Versicherungsvertrag vorzeitig beenden.
Bei einer Sonderkündigung muss im Kündigungsschreiben immer der explizite Grund für diesen Schritt mit angegeben werden.
Steigt der Beitrag – egal ob in der Kfz-Haftpflicht oder in der Kaskoversicherung, ist das ein Grund für eine Sonderkündigung.
Einzige Voraussetzung: Der Kfz-Versicherer erhöht den Preis, ohne gleichzeitig seine Leistungen auszuweiten.
Wenn Sie aber beispielsweise umgezogen sind, einen Schaden gemeldet haben oder sich die Fahrer ändern, darf die Gesellschaft den Beitrag anpassen und gegebenenfalls erhöhen.
Ein regulierter Kfz-Versicherungsschaden ist ein Sonderkündigungsgrund.
Es kann sich für Sie finanziell lohnen, die Autoversicherung nach einem Schaden in der Kfz-Haftpflicht oder in der Vollkasko zu wechseln. Warten Sie auf den Schaden-Abschlussbericht der Gesellschaft.
Darin steht in der Regel, in welche Schadenfreiheitsklasse Sie deswegen im kommenden Versicherungsjahr zurückgestuft werden – inklusive der neuen, geschätzten Beitragshöhe.
Bei einer Sonderkündigung beträgt die Kündigungsfrist immer einen Monat. Die Frist beginnt an dem Tag, an dem Sie über die Erhöhung oder die Schadensregulierung informiert werden.
Die Kündigung muss rechtzeitig beim Kfz-Versicherer ankommen. Es gilt das Eingangsdatum bei der Gesellschaft.
Bei einer Sonderkündigung per Fax oder E-Mail können Sie die Kündigung noch am letzten Tag der Kündigungsfrist einreichen – auch am Wochenende oder an einem Feiertag.
Wenn Sie die Sonderkündigung per Post senden, sollten Sie den Brief einige Tage früher abschicken, damit er noch rechtzeitig an einem Werktag vor dem Fristende ankommt.
In den folgenden Fällen erlischt die Kfz-Versicherung automatisch oder geht in eine Ruheversicherung über.
Sie können für die Sonderkündigung gerne unsere Mustervorlage verwenden.
Dazu füllen Sie das PDF-Formular einfach online aus. Ausgedruckt und unterschrieben senden Sie es an Ihre Kfz-Versicherungsgesellschaft.
Wie verschicke ich die Sonderkündigung?
Schicken Sie die Sonderkündigung per Einschreiben mit Rückschein. Dadurch erhalten Sie den Nachweis von der Post, dass Ihr Schreiben fristgerecht eingegangen ist.