Neben den klassischen Kfz-Versicherungsgesellschaften drängen zunehmend digitale Anbieter in den Markt.

Welche Anbieter gibt es?
Wie arbeiten digitale Kfz-Versicherer?
Welcher Schutz wird angeboten?
Wie läuft der Kontakt ab?
Welche Vorteile gibt es?

Welche digitalen Kfz-Versicherer gibt es?

Die derzeit bekanntesten digitalen Kfz-Versicherer sind FRI:DAY und Nexible. Wirklich unabhängig aufgestellt sind diese Startups jedoch nicht.
Hinter FRI:DAY etwa steckt die deutsche Niederlassung der Basler Versicherungen Luxemburg. Nexible gehört zur Ergo-Gruppe. Die Rhion Versicherung ist hier mit der Marke rhion.digital vertreten.
Diese etablierten Gesellschaften übernehmen im Schadensfall auch die Abwicklung.

Welche Vorteile hat ein digitaler Kfz-Versicherer?

Neben den klassischen Kfz-Versicherungsgesellschaften drängen zunehmend digitale Anbieter in den Markt.

✔︎ Vertrag online abschließen und verwalten
✔︎ schlanke Verwaltung
✔︎ günstige Versicherungsangebote
✔︎ spezielle Angebote wie etwa monatliche Kündigung

Nachteile sind:

❌  kein persönlicher Ansprechpartner
❌  meistens nur online/per E-Mail erreichbar

Das bietet der Tarifrechner

Mit dem Kfz-Tarifrechner von CHECK24 können Sie schnell und umkompliziert aktuelle Angebote in der Haftpflicht und der Kaskoversicherung vergleichen.

MEHR ERFAHREN
nexible
Kfz-Versicherung

Der rein digitale Kfz-Versicherer nexible bietet einen „All-in-One”-Tarif an. Eine monatliche Kündigung sowie eine monatliche Zahlung sind inklusive.

MEHR ERFAHREN
Kfz-Versicherer rhion.digital

rhion.digital ist der Online-Versicherer der RheinLand Versicherungsgruppe. In der Kfz-Versicherung können Autofahrer aus drei starken Tarifen wählen.

MEHR ERFAHREN